Pressestimmen der SVS Schülermeisterschaften
Lesen Sie, was die Badische Zeitung über die SVS Schülermeisterschaften berichtet.
Schwerelos im Stangenwald
SKI ALPIN. Sonnenschein und funkelnder Schnee bildeten den Rahmen am ersten Tag der alpinen Schwarzwaldmeisterschaft der Schüler auf der Weltcup-Strecke am Ahornbühl. Eröffnet wurden die Titelkämpfe mit dem Slalom. Zu einem überlegenen Erfolg bei den Mädchen nach einer sechswöchigen Verletzungspause kam die 13-jährige Ellena Ortholf (SV Schauinsland). Bei den Jungen hatte Favorit Tobias Baur (SZ Bernau) knapp die Nase vorn. Weiterlesen auf www.badische-zeitung.de
Quelle: Helmut Junkel, Badische Zeitung, Ausgabe vom 21. Februar 2011
Tobias Baur muss kein Risiko eingehen
SKI ALPIN. Blauer Himmel und minus vier Grad lagen über der Todtnauer Weltcupstrecke am Ahornbühl, als am Samstag die alpinen Schülermeister des Skiverbandes Schwarzwald (SVS) im Slalom ermittelt wurden. Neue Titelträger wurden Tobias Baur (SZ Bernau) und Ellena Ortholf (SV Schauinsland). Über die harte Piste, die ständig im Schatten lag, gingen 73 Starter und 62 Starterinnen aus 41 Vereinen der sieben SVS-Skibezirke und fünf Vereine außerhalb des SVS. Mit zehn Teilnehmern gehörte die SZ Rheinfelden zu den drei am stärksten vertretenen Vereinen. Die Skibezirke Hochschwarzwald (27), Hochrhein (25) und Mittelschwarzwald (21) stellten mit 73 Teilnehmern über die Hälfte des gesamten Feldes in den Schülerklassen S 14 und S 12. Weiterlesen auf www.badische-zeitung.de
Quelle: Gerhard Herzog, Badische Zeitung, Ausgabe vom 21. Februar 2011
Marlene Thoma fährt wie auf Schienen
SKI ALPIN (jun). Typisches Feldbergwetter mit Schneefall und Nebel herrschte am zweiten Tag der Schwarzwälder Schülermeisterschaft auf der Weltcupstrecke am Ahornbühl. Mit den Sichtproblemen und den Tücken der Strecke kam die 14-jährige Marlene Thoma von der WSG Feldberg am besten zurecht, wie auf Schienen fuhr die Schülerin den steilen Hang hinunter und sicherte sich den Titel im Riesenslalom. Bei den Jungen revanchierte sich der gleichaltrige Yannik Zeller (SC Oberried) eindrucksvoll für die im Slalom erlittene Niederlage am Vortag und verwies seine Dauerkonkurrenten Joel Pahleteg (SV Kirchzarten) und Tobias Baur (SZ Bernau) auf die Ränge zwei und drei. Weiterlesen auf www.badische-zeitung.de
Quelle: Badische Zeitung, Ausgabe vom 22. Februar 2011