Lesen Sie, was die regionale Presse über unser Bezirkspunkterennen berichtet.

Skizunft Kollnau richtete Bezirkspunkterennen aus

Waldkirch-Kollnau. „Das war ein professionelles Rennen, das die Skizunft Kollnau wieder einmal veranstaltet hat“, lobte Walter Bönisch, Bezirksobmann, den Verein bei der Siegerehrung.

Die Skizunft Kollnau (SZ Kollnau) war mit ihrem Helferteam in Altglashütten Ausrichter des Bezirkspunkterennens. Bei guten äußeren Bedingungen und hartgefrorener Piste steckte der Bezirksschülertrainer Christian Geiger den ersten Durchgang mit 47 Toren. Bei einigen Läufern der SZ Kollnau war die Motivation fast schon zu groß, sodass im ersten Lauf schon vier Läufer der SZ Kollnau ausschieden. Der zweite Durchgang, ausgeflaggt von Thomas Schneider (SZ Kollnau) mit 49 Toren, erforderte nochmals gute Technik und volle Konzentration, insbesondere im eng gesteckten Bereich kurz vor dem Ziel.

Viele der erfolgreichen Läufer kamen aus dem Elztal, so auch Jana Hacker, die mit einer Zeit von 1:28 Minuten die Tagesbestzeit fuhr. Weitere gute Plätze belegten bei den Schülern bis acht Jahren mit einem ersten Rang Electra Weiler, gefolgt von Alma Wisser (beide SZ Elzach); einen zweiten Platz erreichte Moritz Streich (SC Kandel). Ein dritter Platz für Smilla Hoes, ein zweiter für Luis Scherer und ein dritter Platz für Benno Finner setzten die Erfolge bei den Schülern bis zehn Jahre des SC Kandel fort.

Bei den Schülern bis zwölf siegte Theresa Schaller vom ausrichtenden Verein SZ Kollnau; die Plätze von eins bis drei belegten Dennis Dittrich (SC Kandel), Gabriel Moser (SZ Elzach) und Philipp Streich (SC Kandel) bei den Buben. Sophia Rombach belegte einen zweiten und Lena Herrmann einen dritten Platz im Jahrgang 97/98. In der Jugend siegte Jana Hacker (SC Kandel); Jacqueline Fechti (SZ Kollnau) belegte den dritten und Florian Schaller (SZ Kollnau) einen zweiten Platz.

Quelle: Elztäler Wochenbericht, Ausgabe Nr. 9 vom 1. März 2012, Seite 16